Das ist eins von den Büchern, die ich mir aus freien Stücken niemals selbst gekauft hätte. Aber als Jürgen von der Lippe in seiner Sendung „Was liest du?“ ein Stück daraus vorgelesen hat, bin ich dann doch neugierig geworden.
Es geht um die Kumpels Earl und Duke, die zusammen durch die Gegend ziehen und denen ständig übernatürliche Sachen passieren. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie das Übernatürliche magisch anziehen. Denn Earl ist ein Vampir, der zwar noch nicht sooo alt ist, aber dafür umso älter aussieht und Duke ist ein ziemlich fetter Werwolf.
Zusammen versuchen sie herauszufinden, warum das Diner, in dem sie mal kurz Pause machen wollen, ständig von Zombies heimgesucht wird…
Die Geschichte ist so witzig und mit einem dermaßen staubtrockenen Humor erzählt, dass mir stellenweise das Buch vor Lachen aus der Hand gefallen ist.
Wieder eines von den Büchern, für die man gerne mal den Haushalt schleifen lässt, weil man unbedingt wissen muss, wie es weiter geht.
Hier erhältlich: Diner des Grauens: Wir servieren Armageddon mit Pommes frites!
Auch als E-Book: Diner des Grauens: Wir servieren Armageddon mit Pommes frites!